Profil
Dr. Oliver Sidler, Rechtsanwalt, ist Lehrbeauftragter für Medien- und Telekommunikationsrecht an der Universität Freiburg und Dozent an verschiedenen Fachhochschulen und Institutionen. Er ist Ombudsmann der Schlichtungsstelle Telekommunikation und Ombudsmann für die privaten Radio- und Fernsehstationen der deutschen und rätoromanischen Schweiz.
Ausbildung
- Studium und Lizentiat der Rechtswissenschaft an der Universität Freiburg
- Studium und Diplom in Journalistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Freiburg
- Promotion zum Dr. iur mit der Dissertation «Exklusivberichterstattungüber Sportveranstaltungen im Rundfunk» bei Prof. Thomas Fleiner, Universität Freiburg
- Anwaltspatent des Kantons Luzern
Erfahrung
- Lehrbeauftragter für Medienrecht- und Telekommunikationsrecht an der Universität Freiburg (seit 1998)
- Ombudsmann für Radio und Fernsehen für die deutschsprachigen Regionen (ausser SRG)
- Ombudsmann und Geschäftsstellenleiter der Schlichtungsstelle Telekommunikation, ombudscom, Bern
- Lehrbeauftragter für Medienrecht an der Fachhochschule St. Gallen – Bereich Medienpädagogik (ab 2007)
- Leiter Schlichtungsstelle Ombudsman PostFinance (2009-2016)
- Lehrbeauftragter für Schweizerisches Kommunikationsrecht an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern (2004-2006)
- Mitherausgeber der juristischen Fachzeitschrift «medialex», Zeitschrift für Kommunikationsrecht (seit 2015)
- Chefredaktor der juristischen Fachzeitschrift «medialex», Zeitschrift für Kommunikationsrecht (1995-2015)
- Mitglied der Fachgruppe «Telekommunikation» des Schweizerischen Verbandes der Informations- und Kommunikationstechnologie (Swiss ICT)
- Bis 2012 Korrespondent der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle, Strasbourg, im Bereich rechtliche und rechtspolitische Entwicklung im audiovisuellen Sektor der Schweiz
- Mitarbeiter in der Sektion Politik und Planung der Abteilung Telecomdienste des Bundesamtes für Kommunikation, Biel
- Mitarbeiter in einem Luzerner Anwaltsbüro Rechtspraktikum bei einem Zivilgericht und in einer Anwaltskanzlei
- Juristischer Mitarbeiter in einer auf Urheber-, Verlags-, Medien- und Werberecht spezialisierten Kanzlei
- Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Freiburg
Mitgliedschaften
- Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
- Advokatenverein des Kantons Schwyz
- Schweizer Forum für Kommunikationsrecht (SF-FS)
- Schweizerische Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft (SGKM)